Wir geben Ihnen Einblick in unsere Werkstatt und Orgelbau-Details:
Orgelgehäuse
Wir erstellen unsere Gehäusearbeiten in kunsthandwerklicher Verarbeitung mit Rahmen und Füllungen, Schlitz und Zapfen sowie verzinkten Kranzgesimsen. Weiter lesen »»
Spieltrakturen / Registertrakturen
Eine einwandfreie handwerkliche Verarbeitung findet sich genauso wie im sichtbaren Bereich auch im Inneren unserer Instrumente. Weiter lesen »»
Spieleinrichtung
Die Spieleinrichtung einer Orgel ist der Arbeitsplatz des Organisten. Hier laden die Tastaturen die Hände und Füße zum Spielen ein. Weiter lesen »»
Windanlage
Die Windversorgung einer Orgel wird wie die übrigen Werkteile abhängig von der stilistischen Ausrichtung eines jeden Instruments gestaltet. Weiter lesen »»
Windladen
Die Windlade verbindet Pfeifen, erzeugten Wind und die Trakturen miteinander. Ventile leiten die Luft in die gewünschten Pfeifen. Weiter lesen »»
Pfeifenwerk
Für unser Pfeifenwerk verwenden wir als Materialien neben allen einschlägigen Metalllegierungen heimische Holzsorten von höchster Qualität. Weiter lesen »»
Intonation
Jede einzelne Stimme wird ihrem Charakter, dem Umfang der Disposition und den akustischen Verhältnissen der Kirche entsprechend zum Klingen gebracht. Weiter lesen »»
Orgelbauskizzen aus Meisterhand
Neun detailgetreue Skizzen, gezeichnet von Orgelbaumeister Elmar Krawinkel. Zur Galerie »»
Konstruktionszeichnung einer Spieleinrichtung
Datenschutzerklärung | Impressum | 2021 © Orgelbau Krawinkel | Sitemap | Top