Die Orgel in der ev.-luth. Kirche in Schönhagen wurde 1831 von dem Orgelbauer Wilhelm Meyer aus Hannover erbaut. Eine CD-Aufnahme des Orgelwerks ist über unsere Werkstatt oder die Kirchengemeinde zu beziehen.
Hauptwerk | ||
Bordun | 16 Fuß ab c° | c°- h° Eiche, Rest Metall, restauriert, Mündungen |
Octav | 8 Fuß | C - H Fichte, Rest Metall, restauriert, Holzpfeifen mit Bolusleim ausleimen, einige Pfeifen angelängt, Stimmklappen zurückgeführt |
Principal | 4 Fuß | C - g'' Prospekt (neu), Rest Innenpfeifen, restauriert, Seitenbärte entfernt, Stimmrollen zurückgeführt |
Rohrflöte | 4 Fuß | C - H Eiche, Rest Metall, restauriert |
Flöte | 4 Fuß | Metall, C - h' gedeckt, Rest offen, restauriert, Mündungen überarbeitet, einige Pfeifen angelängt |
Quinta | 3 Fuß | Metall, restauriert, Mündungen überarbeiten, einige Pfeifen angelängt, Stimmklappen zurückgeführt |
Octav | 2 Fuß | Metall, restauriert; Mündungen überarbeitet, einige Pfeifen angelängt |
Sesquialtera | 2fach | Metall, restauriert, Mündungen überarbeitet, einige Pfeifen angelängt |
Mixtur | 3fach 1 Fuß | Metall, restauriert; Mündungen überarbeitet, einige Pfeifen angelängt |
Pedalwerk | ||
Subbaß | 16 Fuß | Fichte, restauriert; von Anobien befallene Pfeifen seitenweise erneuert |
Octave | 8 Fuß | Fichte, restauriert; von Anobien befallene Pfeifen seitenweise erneuert |
Octave | 4 Fuß | Metall, restauriert; Mündungen überarbeiten, einige Pfeifen angelängt, Stimmklappen zurückgeführt |
Posaune | 16 Fuß | Fichte, restauriert; von Anobien befallene Becher seitenweise erneuert, Becher angelängt |
Zurück zur Übersicht - Orgel-Restaurierung / Rekonstruktion »»
Datenschutzerklärung | Impressum | 2019 © Orgelbau Krawinkel | Sitemap | Top