Meisterwerkstatt für Orgelbau
Markus Krawinkel

Orgel-Restaurierung - Treisbach 2016

Sanierung der historischen Heinrich Dickel von 1818/19 in der ev. Kirche in Treisbach

Orgel in der ev. Kirche zu Treisbach

Die Orgel in der evangelischen Kirchengemeinde zu Treisbach ist in ihrem jetzigen Zustand in mehreren Schritten, abhängig von den jeweiligen Orgelbauern, gewachsen. Das älteste noch vorhandene Werkteil ist das Orgelgehäuse mit der Manuallade und ein Großteil des Pfeifenwerkes. Diese sind auf 1818/19 von Heinrich Dickel aus Treisbach zu datieren.

Disposition der Orgel:

Manual, C-f''':
1. Hornprincipal 8'C-H Metall gedeckt, c°-h° Zink, Rest Metall.
2. Gedackt8'Fichte / Eiche.
3. Salicional8'C-H Transmisson, ab c°.f''' Metall.
4. Prinzipal4'Prospekt, Metall, neueren Datums.
5. Spitzflöte 4'C- H gedeckt, c°-f''' konisch Metall.
6. Quinte 2 2/3'Metall.
7. Octave2'Metall.
8. Mixtur 3-4fach2' Metall.
Pedal, C-c':
9. Subbaß16'Fichte, neueren Datums.
10. Octavbaß8'Zink, neueren Datums.

Zurück zur Übersicht - Orgel-Restaurierung / Rekonstruktion »»


Datenschutzerklärung | Impressum |     2021 © Orgelbau Krawinkel     | Sitemap | Top