I. Manual C - f''' | ||
Principal | 8 Fuß | c° - h° Prospektpfeifen neu in 14löth. Zinn, rekonstruiert; C - H Eiche gedeckt, c'- f''' Metall restauriert |
Hohlflöte | 8 Fuß | Eiche C-H gedeckt, restauriert |
Gedact | 8 Fuß | C-a' Eiche, Rest Metall, restauriert |
Salicional | 8 Fuß | C-H Eiche gedeckt, ab c° 8löth. Zinn, rekonstruiert, das Register wurde wieder auf den ursprünglichen Platz eingerichtet |
Octave | 4 Fuß | C-E Prospekt neu in 14löth. Zinn rekonstruiert, Rest Metall Innenpfeifen, restauriert |
Doppelflöte | 4 Fuß | Eichenholz, restauriert, dieses Register wurde wieder auf den originalen Platz aufgestellt |
Octave | 2 Fuß | Metall, restauriert |
Mixtur | 2-3f 2 Fuß | neu in 12löth. Zinn rekonstruiert |
Pedalwerk C - c' | ||
Subbaß | 16 Fuß | C-H Fichte, Rest in Eiche, restauriert |
Octavbaß | 8 Fuß | C-A Fichte, Rest in Eiche, restauriert |
Die Orgel in der evangelischen Kirche in Zwergen wurde in dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts von den Gebrüdern Euler gebaut.
Ziel der Restaurierung war die Wiederherstellung der ursprünglichen Disposition mit Rückführung auf die originale Stimmtonhöhe. Das noch vorhandene originale Pfeifenwerk aus der Werkstatt Euler wurde nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten sorgfältig restauriert und, wo erforderlich, rekonstruiert. Das nicht mehr vorhandene Pfeifenwerk wurde nach Vorbildern der Werkstatt Euler rekonstruiert.
Zurück zur Übersicht - Orgel-Restaurierung / Rekonstruktion »»
Datenschutzerklärung | Impressum | 2021 © Orgelbau Krawinkel | Sitemap | Top