Die Orgel in der evangelischen Kirchengemeinde St. Victor in Herringen wurde von der Orgelbaufirma Gustav Steinmann aus Vloto 1973 als Schleifladeninstrument mit mechanischen Spiel- und Registertraktur gebaut. Das Instrument verfügt über 24 klingende Register die sich auf zwei Manuale und Pedal verteilen.
Hauptwerk C - g ''' | ||
1. Gedackt | 16` | |
2. Prinzipal | 8' | |
3. Gamba | 8` | |
4. Mus. Gedackt | 8' | |
5. Oktave | 4' | |
6. Gemshorn | 4' | |
7. Quinte | 2 2/3' | |
8. Octave | 2` | |
9. Mixtur 4-5 f | 1 1/3' | |
10. Trompete | 8' | |
Rückpositiv C - g ''' | ||
11. Rohrflöte | 8' | |
12. Prinzipal | 4' | |
13. Koppelflöte | 4' | |
14. Oktave | 2' | |
15. Sesquialtera 2f | 2 2/3` | |
16. Quinte | 1 1/3` | |
17. Scharff 3-4 f | 1' | |
18. Krummhorn | 8' | |
Pedal C - f' | ||
19. Subbaß | 16' | |
20. Principal | 8' | |
21. Baßflöte | 8' | |
22. Choralbass | 4` | |
23. Nachthorn | 2' | |
24. Rauschpfeife 4f | 4` | |
25. Posaune | 16' | |
26. Klarine | 8` | |
Spielhilfen als Fußtritte | ||
27. Manualkoppel | I - II | |
28. Pedalkoppel | I | |
29. Pedalkoppel | II | |
30. Tremulant | I |
Datenschutzerklärung | Impressum | 2019 © Orgelbau Krawinkel | Sitemap | Top