Swell Organ | ||
Doubel Diapason | 16' | |
Open Diapason | 8' | |
Lieblich Gedact | 8' | |
Viol di Gamba | 8' | |
Voix Celestes | 8' | |
Gemshorn | 4' | |
Piccolo | 2' | |
Mixture 2 rks | ||
Cornopean | 8' | |
Oboe | 8' | |
Tremolant | 4' | |
Great Organ | ||
Lieblich Bordun | 8' | |
Open Diapason | 8' | |
Stop Diapason | 8' | |
Dulciana | 8' | |
Harmonic Flute | 4' | |
Principal | 4' | |
Mixture 2rks | ||
Clarinet | 8' | |
Pedal Organ | ||
Open Diapason | 16' | |
Bordun | 16' | |
Bass Quinte | 12' | |
Octave | 8' | |
Bass Flute | 8' | |
Octave | 4' | |
Couplers | ||
Swell Octave | ||
Swell to Great | ||
Great to Pedal | ||
Swell to Pedal |
Das Orgelwerk aus England wurde 1907 von der Werkstatt Keates aus Sheffield als zweimanualiges Instrument mit Pedal gebaut.
Nach einer sorgfältigen Restaurierung des Orgelwerkes in unserer Werkstatt wurde das Orgelwerk in Vigeland (Süd Norwegen) hinter dem dort befindlichen historischen Orgelprospekt eingebaut.
Das Instrument stellt ein ausdrucksvolles Zeugnis der symphonisch-romantischen Klangwelt englischer Orgelwerke dar.
Datenschutzerklärung | Impressum | 2021 © Orgelbau Krawinkel | Sitemap | Top